
Sexuelle Einvernehmlichkeit gestalten Theoretische, pädagogische und künstlerische Perspektiven auf eine Leerstelle sexueller Bildung Jetzt neu ersc...
WeiterlesenSexuelle Einvernehmlichkeit gestalten Theoretische, pädagogische und künstlerische Perspektiven auf eine Leerstelle sexueller Bildung Jetzt neu ersc...
WeiterlesenSexualität und Konsens in bewegten Bildern Mediengestalterische Impulse für die sexualpädagogische Arbeit in der Schule mit Adnan Popović (Künstl...
WeiterlesenAlles Porno – alles klar!? Didaktische Impulse für die sexualpädagogische Arbeit in der Schule Freitag, 26.02.2021, 9.30 – 12.00 Ein Workshop...
WeiterlesenKünstlerische Animationsvideos als Lernmaterialien! Online-Workshops und Q&A-Sessionzu sexual-, kunst- und medienpädagogischen Materialien aus R...
WeiterlesenWippe: Einvernehmlichkeit und Zustimmungsunfälle von Adnan Popović und Georg Oberlechner Untertitel unter CC: Deutsch, Englisch, Srpskohrvatski, Tü...
WeiterlesenEin Video zu Pornomythen für Jugendliche ab 14 Jahren Untertitel unter CC: Deutsch, Englisch, Srpskohrvatski, Türkçe Porno: Behind the Scenes (2021...
WeiterlesenEin Film von Georg Oberlechner und Adnan Popović für Jugendliche ab 12 Jahren Untertitel unter CC: Deutsch, Englisch, Srpskohrvatski, Türkçe Das A...
Weiterlesenvon Adnan Popović und Georg Oberlechner Untertitel unter CC: Deutsch, Englisch, Srpskohrvatski, Türkçe Link: https://vimeo.com/500039212 Der fünfe...
WeiterlesenVideos aus dem Projekten Imagining Desires und Reflecting Desires: Zu Einvernehmlichkeit / Konsens / Zustimmung https://www.youtube.com/channel/UCAWlS...
WeiterlesenDas Zentrum für Geschlechterstudien an der Universität Paderborn organiserte einen Fachtag zum Thema „Sexualität und Schule“ an dem Mar...
WeiterlesenImpulse für multiprofessionelle Zusammenarbeit in und um Schule Am Montag, den 20.06.2022 fand ab 16.30h das Podiumsgespräch ‚Sexualpädagogik! Im...
Weiterlesenvon Roxana Schwitalla https://www.socialnet.de/rezensionen/29225.php Rezension zu: Thema und Entstehungshintergrund Bei dem vorliegenden Sammelband ha...
WeiterlesenPodiumsgespräch English below! Bericht zur Veranstaltung Gesprächspartner*innen: Olaf Kapella, Institut für Familienforschung Ute Kössler, Lehrer*...
Weiterleseneine Buchbesprechung zu „Sexuelle Einvernehmlichkeit gestalten“ verfasst von Beate Absalon für kult online https://journals.ub.uni-giesse...
WeiterlesenScreening Das Video „Porno: Behind the Scenes“ aus dem Projekt Reflecting Desires läuft beim Best Austrian Animation Festival ...
Weiterlesenvon Aurélie Strohmaier PERFORMING.CON.SENSUS. Wechselwirkungen und Entfaltungsmöglichkeiten in Sexueller Bildung und Performance Art Education Wisse...
WeiterlesenSprachlosigkeit, Lust, Verletzbarkeit und Emanzipation als Herausforderungen pädagogischer Professionalisierung von Marion Thuswald Bestellung und Do...
WeiterlesenMarion Thuswald und Elisabeth Sattler (Hg.) (2021) Sexualität, Körperlichkeit und Intimität Pädagogische Herausforderungen und professionelle Hand...
WeiterlesenGrafiken von Sarah Fichtinger zu den Themen Sex und Pornografie Die hier gezeigten Grafiken der Künstlerin Sarah Fichtinger wurden für den didaktisc...
WeiterlesenHandouts und Filmausschnitte Hier finden sich die digitalen Materialien zur Publikation „Sexuelle Einvernehmlichkeit gestalten“, also die ...
WeiterlesenIm Rahmen der LV „Reflecting Desires – Lehr- und Lernmaterialien differenzreflektiert gestalten“, geleitet von Georg Oberlechner und...
WeiterlesenEin Interview mit Maria Dalhoff im Radio Corax...
WeiterlesenOnline-Vortrag zu den Projekten Imagining und Reflecting Desires in der Vortragsreihe „Forschende Ansätze zwischen Kunst und Schule“ an d...
WeiterlesenEin Interview mit dem freien Radio Corax aus Halle Imagining Desires – Ein Projekt zur Sexualbildung Am 21.05.2021 wurde die Projektmitarbeiterin Ma...
Weiterlesen„Ist Sex ein Gefühl? Bilder befragen – Begehren erkunden“ von Lilly Axster und Louis Hofbauer Mit Kindern und Jugendlichen Themen wie K...
WeiterlesenKünstlerische Animationsfilme als Lernmaterialien! Freitag, 26.02.2021, 13.00 – 14.00, offen für alle Interessierten Q&A-Session zu Konzept...
WeiterlesenBilder befragen – Begehren erkunden Repräsentationskritische Einsätze in der Bildungsarbeit Online-Textsammlung herausgegeben von Anna Pritz, Rafa...
Weiterlesen