Christina Theny und Marion Thuswald (2023):
Porno: Behind the Scenes –
Zur geschlechtertheoretischen Analyse eines Videos für den Kunstunterricht
In: Grow, Joana/Roth, Anna Theresa (Hg.): Gender in den Fachdidaktiken ästhetischer Fächer. Forschung und Konzepte zu Unterricht und Lehrendenbildung. Opladen u.a. 2023: Verlag Barbara Budrich, S. 42-66.

Marion Thuswald (2022):
Sexuelle Bildung ermöglichen
Sprachlosigkeit, Lust, Verletzbarkeit und Emanzipation als Herausforderungen pädagogischer Professionalisierung
Im März 2022 im transcript Verlag erscheinen: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5977-1/sexuelle-bildung-ermoeglichen/
PRINT und OPEN ACCESS

Marion Thuswald und Elisabeth Sattler (Hg.):
Sexualität, Körperlichkeit und Intimität
Pädagogische Herausforderungen und professionelle Handlungsspielräume in der Schule
Im September 2021 im transcript Verlag erschienen
DOI: https://doi.org/10.14361/9783839458402
PDF: https://www.transcript-verlag.de/media/pdf/13/66/d7/oa9783839458402.pdf

Wie können Lehrer*innen einen professionellen Umgang mit Herausforderungen rund um Sexualität in der Schule finden? Eine theoriebasierte und praxisorientierte Einführung.
Marion Thuswald und Elisabeth Sattler:
Über Bilder didaktische Möglichkeitsräume eröffnen
Impulse für eine differenzreflektierende sexualpädagogische Bildungsarbeit in Schule und Lehrer*innenbildung
In: schulheft 183 (hg. von Viktoria Laimbauer und Paul Scheibelhofer), S. 66-78.

Maria Dalhoff, Stefanie Hempel, Zeynep Önsür-Olug, Zeynep, Bianca Rauch, Bianca und Marion Thuswald (Hg.):
Sexuelle Einvernehmlichkeit gestalten
Theoretische, pädagogische und künstlerische Perspektiven auf eine Leerstelle sexueller Bildung

Open access zugänglich unter: https://doi.org/10.21937/9783946320371
Rosa Danner
Porno: Behind the Scenes
Begleitheft für Pädagog:innen zu einem Video für Jugendliche
herausgegeben von Elisabeth Sattler und Marion Thuswald
https://doi.org/10.21937/porno.behindthescenes

Anna Pritz, Rafaela Siegenthaler und Marion (Hg.) (2020):
Bilder befragen – Begehren erkunden
Repräsentationskritische Einsätze in der Bildungsarbeit
Online-Textsammlung. Im September 2020 in der Online-Zeitschrift Kunst Medien Bildung erschienen: http://zkmb.de/sammlung/bilder-befragen-begehren-erkunden/

Anna Pritz, Elisabeth Sattler und Marion Thuswald (2020):
Vom kunst- und kulturpädagogischen Forschen
Einblicke in die Forschungsprojekte Facing the Differences und Imagining Desires am Institut für das künstlerische Lehramt an der Akademie der bildenden Künste Wien
2020 erschienen in: Erik Esterbauer / Andreas Bernhofer: Ist Kunst ein Sonderfall? Qualitative Forschungsansätze in den künstlerisch-pädagogischen Fächern. Band 7 der SOMA-Reihe. Innsbruck: LIT Verlag.
Online unter: https://repository.moz.ac.at/obvumsoa/content/titleinfo/5697671?query=esterbauer

Sattler, Elisabeth / Thuswald, Marion (2019):
Sparkling Student Research?
Vom Forschen Lernen Studierender des künstlerischen Lehramts im Rahmen von partizipativen Forschungsprojekten.
In: Kunz, Ruth / Peters, Maria (Hg.): Der professionalisierte Blick. Forschen im Lehramtsstudium der Kunstpädagogik. München: Kopaed, S. 530-546.

Thuswald, Marion/ Sattler, Elisabeth (2020):
Critical Diversity in der kulturellen und sexuellen Bildung
Einblicke in das kunst- und sexualpädagogische Projekt Imagining Desires
In: schulhelft 175. Innsbruck: Studienverlag, S. 82-97.

Schmutzer, Karla/Thuswald, Marion (2019):
Mit Bilder zu Lust und Begehren arbeiten
Kunst- und sexualpädagogische Methoden und Materialien für Schule und Lehrer*innenbildung.
Hannover: fabrico. (Dieses Buch kann auch über: imagining.desires@akbild.ac.at bestellt werden)
digital: https://doi.org/10.21937/97839463202

Rothmüller, Barbara (2018):
Embodying and Resisting Racialised Desires in Young People’s Sexual Imagery
In: Sex Education19 (2). Taylor & Francis Online: S. 195-211.
https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/14681811.2018.1540345

Thuswald, Marion/Sattler Elisabeth (2016):
teaching desires
Möglichkeitsräume sexueller Bildung im künstlerisch-gestalterischen Unterricht
Wien: Löcker
