
Ein künstlerisch-wissenschaftliches Forschungsprojekt zu Gefühlen in Bildungs- und Professionalisierungsprozessen Wir freuen uns über die Zusage fÃ...
WeiterlesenEin künstlerisch-wissenschaftliches Forschungsprojekt zu Gefühlen in Bildungs- und Professionalisierungsprozessen Wir freuen uns über die Zusage fÃ...
WeiterlesenThuswald, Marion/Sattler Elisabeth (2016): teaching desires Möglichkeitsräume sexueller Bildung im künstlerisch-gestalterischen Unterricht https://...
WeiterlesenSexualisierte Grenzüberschreitungen von Schüler:innen gegenüber Lehrer:innen Eine Handreichung zur Reflexion und Erweiterung von professionellen Ha...
WeiterlesenGESCHLECHTERREFLEKTIERTE/ INTERSEKTIONALE PÄDAGOGIK, ABER WIE? Dilemmata, Spannungsverhältnisse und Möglichkeitsräume Diese Veranstaltung in der R...
WeiterlesenInput und Gespräch, Dienstag, 18.06.2024, 17.15 Link zur Publikation: https://www.fabrico-verlag.de/per-eduart/...
WeiterlesenDigitale Fortbildung des Zentrums für Geschlechterstudien an der Universität Paderborn inklusive Podcast u.a. mit Katharina Debus und Marion Thuswal...
WeiterlesenDecolonizing heteromativity. Queertheoretische postkoloniale Einsätze in Erziehungswissenschaft und Pädagogik ein Beitrag von Marion Thuswald erschi...
Weiterlesen„Forces Unmatched“ von Mayra Kiki Diop (Melodie & Lyrics) und Oskar Muyilota (Beat), Supported by cohan yusha @ sound details, 2:13 mi...
WeiterlesenGender in den Fachdidaktiken ästhetischer Fächer herausgegeben von Joana Grow und Anna Theresa Roth Opladen u.a. 2023: Verlag Barbara Budrich mit ei...
WeiterlesenSpoken Word Performances von jungen Schwarzen Künstler*innen Die folgenden Videos entstanden im Rahmen eines Forschungsstudios im Projekt Imagining D...
WeiterlesenOnline unter: https://www.derstandard.at/story/3000000177108/maria-dalhoff-konsens-ist-ein-intensiver-prozess...
WeiterlesenBeitrag zur Ringvorlesung Critical Porn Studies Bremen am 16.05.2023, 18.30, hybrid Programm der gesamten Ringvorlesung: www.tinyurl.com/criticalps ...
WeiterlesenBefreundetes Projekt des Künstlers Georg Oberlechner Gemeinsam mit dem Frauenhaus Tirol/Gabi Plattner, der Drogenarbeit Z6/Magdalena Haas, dem Verein...
WeiterlesenBettina Enzenhofer von „OUR*BODY – feministisches Gesundheitsmagazin“ spricht mit Traumapädagogin Maria Dalhoff Teil I: „Das irri...
WeiterlesenDer Sexualpädagoge und Erziehungswissenschaftler Yannick Zengler hat auf social.net eine Rezension zur ethnografischen Studie zu sexualpädagogischen...
WeiterlesenStellungnahme Plattform Sexuelle Bildung zum Verordnungsentwurf zu einer Geschäftsstelle Sexualpädagogik Zur Presseaussendung: „Verordnungsent...
Weiterlesensex education – haben, sein oder tun? Eine Sendung von Radio Grille auf Radio Orange: https://cba.fro.at/588023mit Iva Sultanija, Leo Söldner, Loui...
WeiterlesenTeaching Desires? Möglichkeitsräume und Herausforderungen sexueller Bildung im Kunstunterricht Vortrag von Marion Thuswald an der Kunsthochschule in...
WeiterlesenRona Torenz rezensiert den Sammelband in der Zeitschrift pro familia Nr. 3/2022...
Weiterlesenin der Online-Zeitschrift moment, am 30.08.2022 https://www.moment.at/story/sexualpaedagogik-vielfalt?fbclid=IwAR3vBpb9uUZScj3zbqzmqo2LjFFupFGYoK9QdYr...
Weiterlesen